• Rufen Sie uns an: +49 (0) 40 2351351 - 0
  • Mo. - Fr. : 9:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
logo
notfound

Annahmen verändern unsere Wahrnehmung

Annahmen verändern unsere Wahrnehmung

Annahmen spielen eine bedeutende Rolle in unserem täglichen Leben. Sie sind die grundlegenden Überzeugungen, die wir über Menschen, Situationen oder Dinge haben, ohne sie unbedingt überprüft zu haben. Annahmen ermöglichen es uns, schnell Entscheidungen zu treffen und komplexe Informationen zu verarbeiten, da sie auf vorherigen Erfahrungen und vorhandenem Wissen basieren.

Allerdings können Annahmen auch zu Fehlinterpretationen und Missverständnissen führen. Oftmals neigen wir dazu, Annahmen als Tatsachen zu behandeln, ohne sie kritisch zu hinterfragen. Diese Annahmen können zu Vorurteilen, Stereotypen und falschen Schlussfolgerungen führen.

Es ist wichtig, sich der eigenen Annahmen bewusst zu sein und sie zu überprüfen. Dies kann durch offene Kommunikation und den Willen, verschiedene Perspektiven zu betrachten, erreicht werden. Indem wir unsere Annahmen infrage stellen, können wir uns von Vorurteilen befreien und ein besseres Verständnis für andere Menschen und Situationen entwickeln.

Ein Beispiel für Annahmen ist die Annahme, dass alle Menschen einer bestimmten Gruppe bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen haben. Diese Annahme kann zu Stereotypen und Diskriminierung führen. Indem wir uns von solchen Annahmen lösen und individuelle Unterschiede anerkennen, können wir eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft schaffen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle Annahmen negativ sind. Annahmen können auch positive Erwartungen und Vorfreude schaffen. Wenn wir jedoch unsere Annahmen überdenken und flexibel bleiben, können wir offen für neue Erfahrungen sein und uns besser an sich ändernde Umstände anpassen.

Insgesamt sind Annahmen ein natürlicher Teil unseres Denkprozesses, aber es ist wichtig, sich ihrer Auswirkungen bewusst zu sein und sie zu hinterfragen. Durch die Reflexion unserer Annahmen können wir eine offenere Denkweise entwickeln und zu einem tieferen Verständnis der Welt um uns herum gelangen.

Du benötigst Hilfe bei der beruflichen Orientierung oder der Auswahl einer passenden Weiterbildung? Dann melde Dich  jetzt  für unsere nächste Eignungsanalyse an, oder vereinbare ein kostenloses unverbindliches Erstgespräch bei uns.

Wir starten wöchentlich, immer Montags, daher gibt es keine Wartezeiten und Du kannst sofort starten.


Ziel der Eignungsanalyse ist die individuelle Überprüfung der Eignung zur Teilnahme an einer nachfolgenden Maßnahme der beruflichen Weiterbildung, zur Berufsausbildung oder Arbeitsaufnahme im angestrebten Berufsbereich.
Zur Wahrnehmung der Eignungsanalyse erhältst Du in den meisten Fällen einen AVGS Aktivierung– und Vermittlungsgutschein (AVGS Gutschein) nach §45 Abs.1 Satz 1 Nr.1 (AVGS) zur Finanzierung von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter, unser Projekt ist hierfür zertifiziert.
Sprich hierzu aktiv Deinen zuständigen Vermittler oder Deine zuständige Vermittlerin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter an.
Du bist Dir nicht sicher wer für Dich zuständig ist? Dann nimm hier einfach unter 040 2 351 351 0 Kontakt mit uns auf, unser Team unterstützt Dich bei der Lösung.

Service@3Effekt.de

Copyright @2023 3Effekt GmbH. All right reserved
Call Now Button