• Rufen Sie uns an: +49 (0) 40 2351351 - 0
  • Mo. - Fr. : 9:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
logo
notfound

Die eigene Motivation finden


Sich selbst zu motivieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt einige Strategien, die dir dabei helfen können:

1. Setze klare Ziele: Definiere spezifische, erreichbare Ziele, die dich herausfordern und dir eine klare Richtung geben. Wenn du weißt, was du erreichen möchtest, fällt es dir leichter, dich zu motivieren.

2. Finde deine Motivatoren: Identifiziere, was dich wirklich motiviert und begeistert. Es kann eine Leidenschaft, ein persönlicher Antrieb oder ein bestimmtes Ziel sein. Finde heraus, was dich antreibt und erinnere dich regelmäßig daran.

3. Teile deine Ziele: Sprich mit anderen über deine Ziele und Pläne. Indem du deine Ziele teilst, erhöhst du das Verantwortungsgefühl und kannst Unterstützung und Feedback von anderen erhalten.

4. Schaffe eine positive Umgebung: Umgebe dich mit positiven Menschen, die dich unterstützen und motivieren. Vermeide negative Einflüsse und schaffe eine Umgebung, die dich inspiriert und positiv beeinflusst.

5. Belohne dich selbst: Setze kleine Zwischenziele und belohne dich, wenn du sie erreichst. Das kann etwas Kleines sein, das dir Freude bereitet, wie zum Beispiel ein besonderes Essen oder eine kurze Auszeit.

6. Visualisiere deinen Erfolg: Stelle dir vor, wie es sein wird, wenn du deine Ziele erreicht hast. Visualisiere den Erfolg und spüre die damit verbundenen positiven Gefühle. Das kann dir helfen, motiviert zu bleiben.

7. Bleibe flexibel: Manchmal ändern sich Ziele oder Umstände. Sei flexibel und passe dich an neue Situationen an. Das bedeutet nicht, dass du aufgibst, sondern dass du offen bist für neue Wege und Möglichkeiten.

8. Bleibe fokussiert: Konzentriere dich auf die Aufgaben und Schritte, die dich deinen Zielen näher bringen. Vermeide Ablenkungen und halte deinen Blick auf das Wesentliche gerichtet.

9. Pflege dich selbst: Sorge für ausreichend Erholung, Schlaf und körperliche Aktivität. Wenn du dich gut um dich selbst kümmerst, hast du mehr Energie und Motivation, um deine Ziele zu verfolgen.

10. Akzeptiere Rückschläge: Jeder erlebt Rückschläge und Misserfolge. Akzeptiere sie als Teil des Prozesses und lerne daraus. Stehe wieder auf und bleibe weiterhin fokussiert auf deine Ziele.

Denke daran, dass Motivation von innen kommt und dass du die Verantwortung für deine eigene Motivation trägst. Finde heraus, was für dich am besten funktioniert und experimentiere mit verschiedenen Techniken, um deine Motivation aufrechtzuerhalten.

Du benötigst Unterstützung rund um Themen wie Motivation, Stressabbau, Burn-Out-Prävention und bei allen Themen zur Jobsuche,

kein Problem, wir unterstützen Dich umfassend und helfen Dir bei all diesen Themen, schnell und unkompliziert

.


Zur Wahrnehmung unserer Leistungen erhältst Du in den meisten Fällen einen AVGS Aktivierung– und Vermittlungsgutschein (AVGS Gutschein) nach §45 Abs.1 Satz 1 Nr.1 (AVGS) zur Finanzierung von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter, unser Projekt ist hierfür zertifiziert.
Spreche hierzu aktiv Deinen zuständigen Vermittler oder Deine zuständige Vermittlerin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter an.
Du bist nicht sicher wer für Dich zuständig ist? Dann nimm einfach unter 040 2 351 351 0 Kontakt mit uns auf, unser Team unterstützt Dich bei der Lösung.

Copyright @2023 3Effekt GmbH. All right reserved
Call Now Button