• Rufen Sie uns an: +49 (0) 40 2351351 - 0
  • Mo. - Fr. : 9:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
logo
notfound

Die Suche nach der richtigen Weiterbildung


Die Suche nach der richtigen Weiterbildung kann eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Hier sind ein paar Schritte, die dir dabei helfen können:

1. Setze klare Ziele: Überlege dir, welche Fähigkeiten oder Kenntnisse du durch die Weiterbildung erwerben möchtest und welchen Zweck sie erfüllen soll. Definiere deine Ziele so präzise wie möglich.

2. Selbstreflexion: Überprüfe deine aktuellen Fähigkeiten und Interessen. Welche Bereiche möchtest du vertiefen? Welche neuen Fähigkeiten möchtest du entwickeln? Berücksichtige auch deine langfristigen Karriereziele.

3. Recherchiere: Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten, die deinen Zielen und Interessen entsprechen. Nutze Online-Ressourcen wie Kursverzeichnisse, Bewertungen und Erfahrungsberichte, um verschiedene Optionen zu vergleichen.

4. Informationen einholen: Informiere dich über die Inhalte, den Umfang, die Dauer und die Kosten der Weiterbildungsprogramme, die dich interessieren. Kontaktiere Anbieter oder Schulungsorganisationen, um weitere Details zu erhalten.

5. Netzwerken: Sprich mit Personen in deinem beruflichen Umfeld oder in Branchenverbänden, um Empfehlungen und Einsichten zu erhalten. Erfahrungen und Feedback von anderen können dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

6. Finanzielle Überlegungen: Berücksichtige die Kosten der Weiterbildung und überlege, ob du finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten wie Stipendien, Förderprogramme oder Arbeitgeberzuschüsse nutzen kannst.

7. Zeitplanung: Bedenke deine persönlichen Verpflichtungen und finde heraus, wie viel Zeit du für die Weiterbildung aufbringen kannst. Berücksichtige auch den zeitlichen Rahmen des Programms selbst.

8. Entscheidung treffen: Nachdem du alle Informationen gesammelt hast, triff eine fundierte Entscheidung. Vergleiche die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen und wähle diejenige, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Denke daran, dass die richtige Weiterbildung von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Es ist wichtig, dass du eine Wahl triffst, die zu deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen passt.

 

Du benötigst Unterstützung bei der Suche nach der für Dich passenden Weiterbildung? Kein Problem, mit unserer Eignungsanalyse unterstützen wir Dich umfassend und helfen Dir bei der Suche nach der richtigen Weiterbildung.

 

Melden Sie sich  jetzt  für unsere nächste Eignungsanalyse  oder direkt unter dem hier unten aufgeführten Link an, oder vereinbare ein kostenloses unverbindliches Erstgespräch bei uns.

 

Wir starten wöchentlich, immer Montags, daher gibt es keine Wartezeiten und Du kannst sofort starten.


Ziel der Eignungsanalyse ist die individuelle Überprüfung der Eignung zur Teilnahme an einer nachfolgenden Maßnahme der beruflichen Weiterbildung, zur Berufsausbildung oder Arbeitsaufnahme im angestrebten Berufsbereich.
Zur Wahrnehmung der Eignungsanalyse erhalten Sie in den meisten Fällen einen AVGS Aktivierung– und Vermittlungsgutschein (AVGS Gutschein) nach §45 Abs.1 Satz 1 Nr.1 (AVGS) zur Finanzierung von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter, unser Projekt ist hierfür zertifiziert.
Sprechen Sie hierzu aktiv Ihren zuständigen Vermittler oder Ihre zuständige Vermittlerin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter an.
Sie sind sich nicht sicher wer für Sie zuständig ist? Dann nehmen Sie einfach unter 040 2 351 351 0 Kontakt mit uns auf, unser Team unterstützt Sie bei der Lösung.

Copyright @2023 3Effekt GmbH. All right reserved
Call Now Button