• Rufen Sie uns an: +49 (0) 40 2351351 - 0
  • Mo. - Fr. : 9:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
logo

Finden Sie mit uns
die passende Lösung.

"KONFLIKTMANAGEMENT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE"

3EFFEKT SEMINARE IN HAMBURG

Führungskräfte werden kontinuierlich mit Konflikten konfrontiert. Sie sind integraler Bestandteil jeglichen Zusammenlebens. Menschen mit unterschiedlichen Werten, Zielen und Verhaltensweisen treffen aufeinander. Konfliktlösungskompetenz und Konfliktpräventionen erleichtern der Führungskraft die Arbeit. Fachkompetenz gibt einer Führungskraft die Fähigkeit, Mitarbeitern inhaltlich gut zu beraten. Hierarchische Macht gibt Ihr die Möglichkeit, Anweisungen zu erteilen, die ausgeführt werden müssen.

 

Jedoch treten auch Führungssituationen auf, in denen weder Ratschläge noch Anweisungen angebracht sind, um Führungserfolg zu erreichen. In diesem Fall werden Kompetenzen gefordert, die zum Finden neuer Lösungen benötigt werden. Strukturiertes Handwerkszeug zur Konfliktlösung in Theorie und Praxis ist die Herausforderung an die Führungskräfte, die gefordert wird.

UNSER ANGEBOT

 

 Durchführungsgarantie
 Fachspezifisches Wissen
 Langjährige Erfahrung
 Breite Fachexpertise
 Professionelle Coaches

 


Preis inkl. MwSt / 2 Tage p.P.

In unserem Seminar „Konfliktmanagement für Führungskräfte“ erhalten Sie ein sehr spezifisches und umfangreiches Wissen und einen in der Praxis erprobten Tool- und Methodenkoffer.

 

Die Seminare sind immer auf 2 Tage (a‘ 8 Std.) ausgelegt. Sollten wir für das jeweilige Seminar nur eine Buchung haben komprimieren wir das Seminar im Rahmen unserer Durchführungsgarantie auf einen Tag.

Ziel:

Konflikte sind potenzielle Impulse für Veränderungen und Verbesserungen. Sie werden dann zur Energieressource, wenn die positiven Aspekte in den Vordergrund rücken. Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist in hohem Maße gebunden an die Kompetenz jeder Führungskraft, dieses Potenzial für Weiterentwicklung zu nutzen. Konflikte – gelöst oder ungelöst – im beruflichen Alltag spiegeln den Zustand, die Lernfähigkeit und die Innovationskompetenz der Organisation wider.

 

Dabei entscheidend ist, den Konflikt zu verstehen, als Suche der Organisation nach besseren Möglichkeiten für das Notwendige, als Aufforderung zur gemeinsamen Reflexion und als Prozess, der seine Lösung bereits im Visier hat.

 

Auf diesem Gedankengang soll unser Seminar aufbauen. Es wird versucht, Führungskompetenzen herauszuarbeiten, die der Führungskraft ein Handwerkszeug an die Hand geben, um vorbereitet in Konfliktsituationen agieren zu können.

 

Inhalte:

 

1. Konflikttheorie

 

  • Definition Konflikt
  • Definition Krise
  • Dynamik von Konflikten
  • Konflikteskalation

 

2. Konfliktbehandlung

 

  • Präventive Maßnahmen
  • Orientierungsphase (Konfliktdiagnose)
  • Eigentliche Konfliktbehandlungsphase

 

3. Beispiele für Interventionen

 

  • Konzentration auf die Kernthemen der Auseinandersetzung
Copyright @2023 3Effekt GmbH. All right reserved
Call Now Button